Der Verein Kind und Bewegung wurde im Jahr 2012 gegründet und versteht sich als ergänzendes Sportangebot für Kinder, die hier im Mittelpunkt stehen. Der noch junge Verein führt unter seinem Dach eine Muki/ Elki Gruppe und ein Kinderturnen/ Kitu. Sobald gut ausgebildete Leiter gefunden werden, wird es eine Geräteriege für Knaben und Mädchen ab der ersten Klasse geben.
Der Verein Kind und Bewegung ist ein Breitensportverein und dem schweizerischen sowie dem zürcherischen Turnverband angeschlossen. Hierbei soll der Sport ohne Leistungsdruck und frei von Wettkämpfen betrieben werden können.
Aus dem Leitbild des Vereins
“Die Kinder stehen mit ihren unterschiedlichen Begabungen, ihren Bewegungsfähigkeiten und ihren Charakteren im Mittelpunkt. Ungeachtet ihres sozialen Umfelds und ihres Herkunftslandes soll achtsam, wertschätzend und anteilnehmend mit ihnen umgegangen werden.” Der Verein ist überzeugt, dass diese Haltung eine gute Beziehung zwischen dem Kind und den Riegenleitenden ergibt. Aus dieser wächst die Eigenmotivation des Kindes sich auf die turnerischen Elemente einzulassen, auszuprobieren und sich dafür begeistern zu lassen.
Ein weiteres, zentrales Anliegen des Vereins ist es, die Freude an der Bewegung zu wecken, zu vertiefen und zu fördern. Bewegung ist existenziell und soll deshalb bereits allen Kindern im Vorschulbereich zugänglich sein.
Für die Turnlektionen verfügen die LeiterInnen über spezifische Ausbildungen, sowohl im turnerischen, als auch im pädagogischen Bereich. Der Vorschulbereich basiert zusätzlich zu den Vorgaben des J+S, auf dem Orientierungsrahmen des Maria Meierhof Institutes und der Spielgruppenpädagogik.
Die Turnlektionen werden so aufgebaut, dass sie die Kinder ansprechen und der Gruppenprozess mitberücksichtigt wird. Die Kinder ihrerseits haben die Möglichkeit, untereinander ein faires, sportliches Verhalten zu erlernen und sich dadurch in der Gruppe wohl zu fühlen.
Der Kontakt und der Austauch mit den Eltern ist dem Verein ein wichtiges Anliegen und wird von den Leitenden in den einzelnen Riegen gepflegt.
Vorstand
Der Vorstand des Vereins setzt sich aus fünf Mitgliedern und einem Revisor zusammen. Einmal im Jahr findet eine Generalversammlung statt.
Riegenleiterinnen
Beatrice Kernwein
spiel.vogelnaescht@hotmail.com